Fotoaufgabe #1: Herbst
In dieser Fotoaufgabe geht es darum, die typischen Details der Jahreszeit Herbst fotografisch einzufangen.
Für diese Fotoaufgabe habe ich an drei verschiedenen Tagen fotografiert. Um Ideen für meine Bildmotive zu sammeln, habe ich mir zuerst überlegt, was so die typischen Merkmale des Herbstes für mich sind. Das waren meine Stichworte: goldenes Licht – farbige Blätter – Nüsse – Nebel – Früchte (Erntezeit) – Pilze – grau in grau – Tau – Regen – Wolken.
Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.Albert Camus
Letztendlich habe ich mich dann auf den goldenen Oktober, mit seinem goldenen Licht und seinen farbigen Blättern beschränkt, da dies in dieser Woche meine Realität war. Daher war dieses Zitat von Albert Camus mein Leitmotiv. Wir hatten jeden Tag Temperaturen von über 20 Grad, Sonnenschein pur und die Blätter haben sich in den schillerndsten Farben gezeigt. Es war einfach traumhaft und ist es noch.
Hinweise zur Bildgestaltung:
- Nah an das Hauptmotiv ran gehen, das Motiv sollte auf Augenhöhe sein
- Das Motiv mit einer großen Blende (z. B. f/4.0) in den Vordergrund stellen
- Störende Elemente, die vom Hauptmotiv ablenken, im Bild weglassen
Meine Inspirationsquelle: IG Fotografie
Mit hat es viel Spaß gemacht, mich beim Fotografieren auf ein Thema zu beschränken und hierzu verschiedene Motive zu suchen. Ich fand es gar nicht so einfach, die farbigen Blätter richtig in Szene zu setzen.
Ich war mit meinem Makroobjektiv (105 mm 1:2.8) unterwegs. Um meine Hauptmotive, sprich die Blätter, auf Augenhöhe zu fotografieren, habe ich mir Äste gesucht, die auf meiner Augenhöhe waren. Ich habe auch Blätter auf dem Boden am Boden liegend aufgenommen. Aber diese Fotos haben mich nicht überzeugt.
Dieses Foto ist eine Spiegelung der Bäume im Teich:
Am meisten gefallen hat es mir, wenn die Sonne von hinten die Blätter zum Leuchten gebracht hat. Da kommen die Farben herrlich zur Geltung und man erkennt die Struktur der Blätter sehr gut.
Ich bin total fasziniert von der Farbenvielfalt, die die Natur im Herbst hervorbringt. Von leuchtend Gelb über Orange, Rot, Rostfarben und sogar Rosa ist alles dabei. Was für ein Schauspiel!
Ich kann mich nicht daran sattsehen und bin dankbar für diese Farbenpracht. Irgendwie ist schon was dran, dass der Herbst der Frühling des Winters ist. Als ob uns Mutter Natur noch mal so richtig mit ihren Farben verwöhnen möchte, bevor die Tristesse des Novembers uns mit seinem grau-in-grau einholt. Aber bis dahin ist hoffentlich noch ein bisschen Zeit.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und hoffe Ihr könnt den goldenen Oktober genießen.
Stellst Du Dir auch Fotoaufgaben? Woher bekommst Du Deine Inspirationen dazu? Was reizt Dich daran? Schreib mir doch dazu gleich einen Kommentar. Ich bin schon sehr neugierig auf Deine Antworten.
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich über deinen Klick auf den „Gefällt mir“-Button.
{Eigenwerbung} Wenn Du auf der Suche nach passenden Herbstrezepten bist, kann ich Dir die folgenden Rezepte von meinem Foodblog Gugel-Glück sehr empfehlen:
Schwäbischer Zwetschgendatschi
Birnen-Schokoladentraum-Gugelhupfe
Viele liebe Grüße,
Claudia